
Würde ich irgendwelche Gegenstände verkaufen, wäre dies wohl völlig in Ordnung. Aber ein Kätzchen ist für mich etwas ganz anderes. Ein Teil der Verwandtschaft lebt meist seit Jahren bei uns, das Kitten wurde neben meinem eigenen Bett geboren und liebevoll von der ganzen vier- und zweibeinigen Familie aufgezogen und auf sein zukünftiges Leben vorbereitet. Ich tue alles, was in meiner Macht steht, damit dieses Kätzchen ein langes, gesundes und glückliches Leben zusammen mit seinen zukünftigen Menschen hat, und so ein Kätzchen wächst mir dabei in den 3-4 Monaten, in denen es bei uns ist, sehr ans Herz.
Der Preis dafür sind für mich Interesse, Offenheit, Verantwortungsgefühl und Respekt dessen, der eines oder mehrere unserer Kätzchen zu sich nehmen möchte. Respekt und Verantwortungsgefühl gegenüber einem kleinen, wuscheligen Katzenkind, dessen Bedürfnisse artgerecht erfüllt werden müssen. Offenheit gegenüber uns als Züchtern, damit wir uns ein Bild davon machen können, ob Sie dem oder den Kätzchen das richtige Zuhause bieten können und schließlich so viel Interesse an dem zukünftigen Familienmitglied, dass man sich über die grundsätzlichen Fakten rund um Katzenhaltung und -anschaffung informiert hat, was in Zeiten des Internets wirklich nicht schwierig ist. Und dazu gehört meiner Meinung nach auch, dass man weiß, dass man für Rassekätzchen vom seriösen Züchter zwischen 600 und 800 Euro bezahlt, bei manchen Rassen auch deutlich mehr.

Wenn es Sie interessieren sollte, welche finanziellen Kosten einem verantwortungsvollen Züchter entstehen, so werden sie auf vielen Züchterseiten Auflistungen über die Kosten für Rassekatzenzucht finden.